BUCHBINDEWEKSTATT | 23. – 29. Juni 2019 |
Anfänger und Fortgeschrittene können in diesem Kurs Grundkenntnisse des Buchbindens erwerben oder ihre Ideen und Entwürfe für ein neues Buch umsetzen. Instandsetzungen und Reparaturen von geschädigten Büchern können mit den besonderen konservatorischen Maßnahmen, Techniken und Materialien unter Leitung der erfahrenen Kursleiterin ausgeführt werden. Materialkosten werden je nach Verbrauch verrechnet, eine Liste für mitzubringendes Werkzeug und/oder eigenes Material ist nach Anmeldung bei der Kursleiterin erhältlich. 6 Seminartage ( Mo-Sa ) Seminargebühr Euro 370,- Leitung Mag. Ilse Mühlbacher |
|
ATELIERWOCHE ONA B. „Kraftquelle Landschaft- Malerei und Freiheit“ |
07. – 14. Juli 2019 |
Wir sind umgeben von Landschaften und wir haben sie im Kopf. Sie leben in unseren Träumen und in der Phantasie- als Plätze der Entspannung und als Kraftquellen im Alltag. Unsere inneren Landschaften bringen wir frei gemalt auf die Leinwand- ohne Grenzen von Format, Material und Farbe, auch meditativ bis zur Abstraktion. Düster und hell- voll Symbolkraft und auch heiter- schaffen wir Seelenlandschaften und mit Leichtigkeit fangen wir Vegetation, Wolken – und Wasserstimmungen ein. Technik: großflächige Malerei mit Acryl und /oder Eitempera auf Papier und /oder Leinen 6 Seminartage (So-Sa) Seminargebühr Euro 490,- Leitung ONA B |
|
SCHREIBWERKSTATT „Der Duft der Kindheit“ |
07. – 13. Juli 2019 |
Woran erinnern wir uns, wenn wir an unsere Kindheit denken? Sind es Äpfel im Keller, ist es der Geruch alter Bücher, und wenn ja, welche waren das? Ist es das Fell unseres längst vergessenen Teddys, oder die Erinnerung an ein bestimmtes Gebäck? Welche Gute- Nacht- Geschichten gab es? Womit haben wir uns selbst trösten können? An diese Zeit wollen wir uns behutsam annähern. Wir werden unsere Schätze zusammentragen, gemeinsam bewundern, und unsere Erinnerungen miteinander teilen. 5 Seminartage ( Mo- Fr) Seminargebühr Euro 300,- Leitung Sonntraut Diwald |
|
HARRIET & FRIENDS Kammermusikfest der besonderen Art |
17. – 21. Juli 2019 |
Musikfestival mit vielen festlichen Konzerten internationaler Künstler im Rittersaal und in der Alten Reitschule. Burg Feistritz erleben als Festivalplatz. Konzertprogramm und Information auf Anfrage. Konzertkarten im Vorverkauf. Leitung Harriet Krijgh |
|
KAMMERMUSIK I | 21. – 28. Juli 2019 |
Für Amateurmusiker aller Niveaus (Streicher, Bläser und Pianisten), die eine gemeinsame Ferienwoche mit entspanntem gemeinsamen Musizieren verbinden möchten, je nach eigenen Wünschen und Niveau. Tägliches Tutti und Coaching im Ensemble. Notenständer und Notenmaterial selbst mitbringen, dieses auch gerne schon vorher mit den Kursleitern besprechen. Seminarsprache : Deutsch. Teilnehmerkonzert am 27. Juli 6 Seminartage ( Mo-Sa) Seminargebühr: Euro 390,- Leitung Russell Mc. Gregor (Violine), Tadao und Ute Kataoka(Cello), Alice Pfleger (Flöte) u.a. |
|
KAMMERMUSIK II | 28. Juli – 4. August 2019 |
Für Amateurmusiker fortgeschrittenen Niveaus und für schon bestehende Ensembles, die eine gemeinsame Ferienwoche mit gemeinsamen Musikzieren verbinden möchten. Tägliches Tutti und Musizieren mit Coaching im Ensembleverband. Notenständer und Notenmaterial gerne mitbringen, soweit möglich auch vorher besprechen mit den Dozenten. Seminarsprache Englisch und Holländisch. Leitung Ruysdaelquartett Niederlande |
|
CHORWOCHE | 4. – 10. August 2019 |
Amateursängern wird die Möglichkeit gegeben das beglückende Gefühl gemeinsamen Singens in der sommerlich-festlichen Atmosphäre der Burg zu erfahren. Soloteile werden durch den Dirigenten auf Chormitglieder verteilt. Teilnehmerkonzert : 9. August Leitung Martin Kuijlenburg Niederlande |
|
„OFFENES ATELIER“ Alte Reitschule |
25. – 31. August 2019 |
Malerei & Schaffen in eigener Regie Von Bleistift zur Tusche, von Aquarell bis zu Eitempera oder Acryl- entspanntes gemeinsames Arbeiten , Inspiration und Austausch mit freier Wahl von Thema und Technik. 5 Ateliertage ( Mo-Fr) Atelierbeitrag Euro 200,- Leitung Michael Kubik |
Kontakt
Burg Feistritz
A-2873 Feistritz am Wechsel, N.Ö.
Niederösterreich
info@burgfeistritz.com