BUCHBINDEWEKSTATT | 14. – 20. Mai 2023 |
Instandsetzungen und Reparaturen von geschädigten Büchern können mit den besonderen konservatorischen Maßnahmen, Techniken und Materialien unter Leitung der erfahrenen Kursleiterin ausgeführt werden, Schachteln, Mappen oder Bücher neu angefertigt werden. Materialkosten werden je nach Verbrauch verrechnet, eine Liste für mitzubringendes Werkzeug und/oder eigenes Material ist nach Anmeldung bei der Kursleiterin erhältlich. 6 Kurstage ( Mo. – Sa. 12:00 Uhr) Leitung Mag. Ilse Mühlbacher | |
12. Musikfestival harriet & friends Kammermusikfest der besonderen Art | 28. Juni-1. Juli 2023 |
Musikfestival mit vielen festlichen Konzerten internationaler Künstler im Rittersaal und in der Alten Reitschule. Burg Feistritz erleben als Festivalplatz. Konzertprogramm und Information auf Anfrage. Konzertkarten im Vorverkauf. Leitung Harriet Krijgh | |
ATELIERWOCHE ONA B. Wiederverzauberung der Welt | 01. – 9. Juli 2023 |
Malerei und persönliche Freiheit in großformatigen Bildern, in denen eigene Ideen, Phantasie, Träume und Geistesblitze keine Grenzen haben. Die Findung des eigenen authentischen Ausdrucks ist Ziel dieses Workshops. Meditation und Musik unterstützen die Wahrnehmung, gemeinsame Gespräche und Mahlzeiten bringen Freude, Heiterkeit und Teamgeist auf dem künstlerischen Weg. Gemeinsame Ausstellung/ Installation am 08. Juli. Technik: großflächige Malerei mit Acryl und / oder Eitempera auf Papier oder Leinen, Skizzen auf Papier. 6 Seminartage (Mo.-Sa.) Leitung ONA B | |
SCHREIBWERKSTATT Was steht wirklich in der Bibel? | 01. – 9. Juli 2023 |
Beschreiben und besprechen, einander achtsam erzählen und zuhören, voneinander erfahren…..mitzubringen sind nur Schreibzeug und Experimentierlust. 6 Seminartage ( Mo- Sa) Leitung Sonntraut Diwald | |
KAMMERMUSIK I | 9. – 16. Juli 2023 |
Für Amateurmusiker aller Niveaus (Streicher, Bläser und Pianisten), die eine gemeinsame Ferienwoche mit entspanntem gemeinsamen Musizieren verbinden möchten, je nach eigenen Wünschen und Niveau. Tägliches Tutti und Coaching im Ensemble. Notenständer und Notenmaterial selbst mitbringen, dieses auch gerne schon vorher mit den Kursleitern besprechen. Seminarsprache : Deutsch. Teilnehmerkonzert am 16. Juli 6 Seminartage ( Mo-Sa) Leitung Russell Mc. Gregor (Violine), Tadao und Ute Kataoka(Cello), Alice Pfleger (Flöte), Daniel Löwenberg (Klavier) | |
Offene Singwoche | 16.- 22. Juli 2023 |
Eine Chorwoche für Amateursänger, das Gefühl von Freude und Befreiung am gemeinsamen Singen entdecken Sprache : vorwiegend holländisch 5 Kurstage ( Mo-Fr) Leitung Martin Kuijlenburg Niederlande | |
KAMMERMUSIK II | 23. – 29. Juli 2023 |
Für Amateurmusiker fortgeschrittenen Niveaus, die sich schon als Ensemble auf diese Ferienwoche vorbereiten. Coaching der Ensembles durch die 4 Mitglieder des holländischen Streichquartetts , gemeinsames Musizieren in sommerlicher Burgatmosphäre. Sprache: vorwiegend holländisch oder englisch 5 Kurstage ( Mo-Fr) Informationen: georgkrijgh@gmail.com, info@burgfeistritz.com | |
OFFENES ATELIER BILDHAUEN IN STEIN | 14. – 18. August 2023 |
Erster Treffpunkt in dieser Atelierwoche ist der Bernstein im Burgenland, so sich jeder Teilnehmer einen Findling aussucht, um diesen dann in erfüllten gemeinsamen Tagen auf Burg Feistritz zu bearbeiten. 5 Kurstage ( Mo – Fr ) Leitung: Franz Viehauser Tel: 0699 19254160, www.viehauser.at |
Für die Dauer der sommerlichen Kurswochen nächtigen alle Teilnehmer auf Burg Feistritz oder in den Kavalierhäusern, wobei sich die Preise von Übernachtungspauschalen nach der Anzahl ausgeschriebener Kurstage richtet.
Informationen über Preise für Workshops und für die Übernachtungen: info@burgfeistritz.com oder bei den Dozenten.